Zitat
Glycerin zersetzt sich beim Erhitzen unter Sauerstoffmangel zu dem in Wasser gut (267 g/l) löslichen Aldehyd Propenal, das auch Acrylaldehyd oder Acrolein (gesundheitsgefährdend und giftig) genannt wird. Glycerin bildet unter Hitzeeinwirkung weißen Rauch.
Glycerin wird in Shisha-Tabak verwendet, um ihn feucht zu halten. Da Wasserpfeifentabak in Deutschland nur 5 % Wasser enthalten darf, wird er mit Glycerin versetzt. Hierdurch wird auch eine bessere Rauchentwicklung gewährleistet. Zusätzlich bewirkt Glycerin, dass es im Hals nicht mehr kratzt, wenn man raucht. Eine zu hoher Anteil im Shisha-Tabak muss aber als gesundheitlich sehr bedenklich angesehen werden.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »WW_Ronin« (03.11.2006, 17:46)
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »_JoD_Dragon« (03.11.2006, 19:25)
Zitat
Original von _JoD_Dragon
Trockenen Tabak mit Glycerin anfeuchten macht man nur bei SHISHA Tabak
Tabak den du direkt auf lunge rauchst da wär das nicht so der Brüller
http://www.shisha-world.com/lshop,showru…emittel,,,,.htm